Jetzt beraten lassen!
Beschreibung

Karibu Saunahaus Nordin

  • Kosten/Saunagang: ca. 3,78 € *
  • 369 x 309 cm
  • Liegen: 3 Saunaliegen
  • Auswahl Saunaofen: 9 kW Bioofen ext. Strg
Produkteigenschaften Karibu Saunahaus Nordin 38 mm:
 
Wände:
Die Wände des 38 mm Karibu Saunahaus werden aus nordischer Fichte gefertigt. Die Wandbretter werden einfach aufeinander gesteckt und in den Ecken an aufrechten Pfosten verschraubt. Durch diese Bauweise im Schraub- / und Stecksystem wird ein einfacher Aufbau garantiert. Durch die senkrecht verlaufenden Eckleisten werden die Schnittkanten und Verschraubungen geschützt und formschön überdeckt.
 
Dach und Boden:
Das Dach der 38 mm Karibu Saunahäuser besteht aus einer 42 mm starken Mineralwolldämmung, welche von unten mit 12,5 mm Profilholz verkleidet ist. Das Hausdach besteht aus 19 mm Massivholz. Durch die Dachkonstruktion ist das Dach sehr einfach zu montieren und bietet eine enorm hohe Stabilität sowie eine hervorragende Dämmung. Dieses Karibu Saunahaus wird ohne Dacheindeckung geliefert. Wir empfehlen für die Endgültige Dacheindeckung selbstklebende Dachbahn. Ein Massivholz Fußboden, 19 mm stark, ist bei diesem Haus bereits im Lieferumfang enthalten. Die Dachelemente der Sauna sind abgehängt und ähnlich zu den Wandelementen der Elementsaunen aufgebaut, diese bestehen aus einer stabilen 57 mm starken Konstruktion.
 
Ofen:
Der 9-kW-Bioofen von Karibu verfügt über ein externes Steuergerät mit einer stufenlosen Temperaturwahl zwischen 10 und 100 °C und einer 7-Segmentanzeige. Das Steuergerät hat eine Heizzeitbegrenzung von 4 Stunden und eine Sicherheitstemperaturbegrenzung bei 140°C. Ferner können Sie Ihre Kabinenbeleuchtung anschließen und schalten. Natürlich ist die Steuerung spritzwassergeschützt nach DIN EN 60529. Die Bio-Funktion des Ofens lässt Sie analog den Feuchtegehalt steuern. Der Ofen verfügt über einen Außenmantel aus Edelstahl in grau. Ein oben verlaufender Abdeckrahmen ist aus Alu-Druckguss. Aufgrund der Verdampfereinheit gibt es ein abnehmbares Bodenblech mit Tropfschale. Die integrierte Verdampfereinheit fasst 4,2 Liter Wasser. Darüber hinaus gibt es eine Verdampferschale für ätherische Öle. Der Innenmantel ist für eine Reduzierung der Knackgeräusche feueraluminisiert. Die Rückwand besteht, ebenso wie der Elektro-Anschlusskasten aus feueraluminisiertem Stahl. Die Leistung beträgt maximal 9 kW (3 Heizstäbe à 3 kW). Es sollte bei der Montage ein Abstand von mindestens 19 cm zum Kabinenboden eingehalten werden. Der Ofen wird inkl. 18 kg Saunasteine geliefert und hat Abmessungen von 41 x 50 x 37,0 cm (B x H x T). Zum Anschluss genügt ein fünfadriges und ein siebenadriges Silikonkabel, welche einen Querschnitt von 2,5 mm² sowie 1,5 mm² pro Leitung (7 x 1,5 mm² / 5 x 2,5 mm²) aufweist. Das 5 x 2,5 mm² verbindet Ihren bauseitig vorzubereitenden Starkstromanschluss (400 V, 3 x 16A) mit dem Steuergerät. Das kleinere Kabel 7 x 1,5 mm² verbindet dann die Steuerung mit dem Ofen und der Verdampfereinheit, anzuschließen am Anschlusskasten des Ofens.
 
Türen und Fenster:
Die Eingangstüre des Saunahaus ist eine vormontiere Doppelflügeltüre mit großen Lichtauschnitten aus Echtglas. Die Türe verfügt über ein Zylinderschloss das mit drei Schlüsseln geliefert wird. Für viel Licht im inneren des Saunahaus sorgen die zwei Dreh-/Kippfenster aus Echtglas, die links und rechts neben der Tür, in der Front montiert werden. Die Ganzglas Saunatüre besteht aus bronzierten Einscheibensicherheitsglas und lässt sich über Beschläge mit Excenter ausrichten.
 
Liegen:
Die Karibu Saunaliegen bestehen aus hochwertigem Espenholz und sind mit bis zu 250 kg belastbar. Die vormontierten Liegen werden aus Espenholz gefertigt, da dieses eine geringere Wärmeleitfähigkeit aufweist und somit nicht zu heiß wird um darauf zu sitzen oder zu liegen. Ferner ist das Espenholz nahezu astfrei und bietet somit eine edle Optik. Die Front der Liegen, welche in einem Rahmen eingelassen werden, ist mit Spezial-Espenholz optisch hervorgehoben.
 
Saunaholz:
Nordische Hölzer zählen traditionell zu den besten Hölzern im Saunabau. Durch die extremen Klimaverhältnisse wird ein sehr langsamer Wuchs bewirkt, das das Holz insgesamt "fester" macht. Die sichtbaren Jahresringe stehen enger zusammen, das Holz ist dichter, fester, dauerhafter und somit für die großen Temperaturschwankungen in einer Sauna besonders gut geeignet. Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit der verwendeten Hölzer können Sie zum Beispiel die Bänke problemlos während eines Saunabades berühren.
 
Ein Saunagang mit dieser Sauna kostet Sie ca. 3,78€*
*Mit einer 60 minütigen Nutztungsdauer und mit einem Strompreis von 42 Cent pro Kilowattstunde gerechnet, ohne Berücksichtigung
der Raumgröße. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
 
6347

Karibu Saunahaus Nordin 38 mm inkl. Vorraum und 9 kW Bioofen ext. Strg

Karibu Saunahaus Nordin

  • Kosten/Saunagang: ca. 3,78 € *
  • 369 x 309 cm
  • Liegen: 3 Saunaliegen
  • Auswahl Saunaofen: 9 kW Bioofen ext. Strg
mehr lesen
5.710,64 € * 4.668,03 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Versandkostenfrei ab 100 € DE)

Lieferzeit 4 - 6 Wochen

Auswählen:
Zusammenfassung
Auswahl Licht
Gratis Zubehör
LED-Farblicht zum Sonderpreis
Dachrinne zum Sonderpreis
Auswahl Dacheindeckung
Auswahl Silikonkabel
Auswahl Pflegebox
Auswahl Saunaduft
Montage Saunahaus
Zubehör Bitte auswählen
Auswahl Licht wählen
0,00 € *
Gratis Zubehör wählen
0,00 € *
LED-Farblicht zum Sonderpreis wählen
0,00 € *
Dachrinne zum Sonderpreis wählen
0,00 € *
Auswahl Dacheindeckung wählen
0,00 € *
Auswahl Silikonkabel wählen
0,00 € *
Auswahl Pflegebox wählen
0,00 € *
Auswahl Saunaduft wählen
0,00 € *
Montage Bitte auswählen
Montage Saunahaus wählen
0,00 € *
5.710,64 € * 4.668,03 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(Versandkostenfrei ab 100 € DE)

Lieferzeit 4 - 6 Wochen

Zahlung mit Vorkasse Zahlung mit Paypal Zahlung mit Amazon Pay
Zahlung per Vorkasse
0% Finanzierung
Rate berechnen
Details
Lieferumfang
Gut zu Wissen
Produktvideo
Zuletzt angesehen